Doch warum ist das so? Es lässt sich vermuten, dass Eltern mit einem akademischen Abschluss beruflich stärker eingespannt sind und so eine versuchen, eine gelingende Work-Life-Balance zu herzustellen.
Photo by Colin Maynard on Unsplash
Nicht abwegig erscheint auch, dass insbesondere Mütter mit einem Hochschulabschluss schon lange auf die Möglichkeit gewartet haben, trotz Kind in ihrem erlernten Beruf arbeiten zu können.
Dagegen erscheint es abwegig, dass der höhere Anteil an Müttern mit Hochschulabschluss daher rührt, dass diese eher bereit oder in der Lage sind, die geeigete Kita für ihr Kind zu suchen. Häufig sind Eltern schon sehr froh, wenn sie überhaupt einen Kita-Platz erhalten konnten der nicht quer durch die Stadt oder 8 Kilometer in den nächsten größeren Ort führt. Das Akademiker-Eltern also besonders auf die Qualität achten kann sein. Dass dies aber dazu führt, dass andere Eltern deshalb keinen Kita-Platz suchen, lässt sich wohl bezweifeln.